Die Wohnung an der Voltastrasse wurde nun von einer 7-köpfigen Flüchtlingsfamilie aus der Ukraine bezogen. Alla und Levan und ihre 5 Kinder haben nun ein Dach über dem Kopf und einen geschützten Ort zum Leben.
Weitere Informationen
Am Bundesplatz hat niemand Freude, weder die Autofahrer noch die Velofahrerinnen noch die Fussgänger, und auch die Bewohnenden finden keinen Gefallen am heutigen Bundesplatz. Deshalb fordern wir mehr Platz für den Bundesplatz und plädieren für ein Umdenken weg vom reinen Verkehrsplatz hin zu einem Platz für alle.
Di. 19.10.2021 | Im Laboratorium, Sternmattstrasse 3, Luzern, 18.30 Uhr Apéro, Start GV 19.00 Uhr
Mehr InformationenSa. 18.09.2021 | Samstag, 10 bis 17 Uhr
Entdecke die kleinen Läden in deiner Nachbarschaft. Vielfältig. Einzigartig. Persönlich.
Sa. 28.08.2021 | 16:30 Uhr Helvetiagärtli | 18:00 Kauffmannweg 9
Bald ist es soweit: die neue Kleinbühne und Sitzgelegenheit im Helvetiagärtli wird eingeweiht! Wir feiern dies mit einem klassischen Konzert. Danach startet das Wandbild-Fest am Kauffmanweg 9 mit Essen, Trinken und Live-Band.
So. 01.08.2021
Auch in diesem Jahr verzichten wir auf das 1. August-Fest im Helvetiagärtli. Wir hoffen, dieses dann im 2022 wieder wie gewohnt durchführen zu können.
Sa. 26.06.2021 | 18.45 Uhr Waldstätterstrasse (vor Migros)
Gastro-Benefizanlass zu Gunsten der Stiftung «Luzern hilft»
Do. 17.12.2020 | 19 Uhr im Helvetiagärtli
In diesem Jahr findet leider kein Apéro mit Open-Air-Konzert im Helvetiagärtli statt.
Do. 19.11.2020 | 19 Uhr
Leider müssen wir den Blick hinter die Kulissen der Luzerner Modemacherin Birgit Käch auf unbestimmte Zeit verschieben!
Do. 22.10.2020 | 18.30 Uhr Treffpunkt Parkplatz Friedental / Busendstation Nr. 19
Wir gehen den geschichtlichen Spuren unseres Quartiers nach und befassen uns mit dem grössten europäischen Wildtier.
Do. 17.09.2020 - Fr. 18.09.2020 | 19.30 Uhr Apéro im Turm ca. 20.15 Uhr Filmstart
"Alles auf Zucker" - Eine Komödie von Dany Levi mit Henry Hübchen, Hannelore Elsener u.a. Am Donnerstag 17.9. und Freitag 18.9. 2020. Im Glockenturm der Lukaskirche. Maximal 20 Personen pro Kinoabend, Anmeldung erforderlich. Der Kinoabend ist gratis.
Sa. 12.09.2020 | 10.00 - 17.00 Uhr
Wir feiern die kleinen und feinen Läden der Stadt Luzern: Samstag 12. September 2020.
Sa. 27.06.2020 | ab 14 Uhr, Bleicherstrasse
Bewohnende der Neustadt organisieren mit vielen Partnern wieder das Neustadt-Strassenfest, diesmal in der Bleicherstrasse. Mit Festwirtschaft, Kinderprogramm und viel Live-Musik.
Sa. 04.04.2020
Der geplante Rundgang durchs Qaurtier vom 4. April 2020 können wir nicht durchführen und ist abgesagt. Wir planen im Herbst 2020 wieder einen Rundgang anzubieten.
Di. 24.03.2020
Auch wir müssen wegen der Pandemie die Generalversammung vom 24. März 2020 absagen. Wir haben den Jahresbericht, die Jahresrechnung 2019 und den Revisionsbericht online gestellt.
Do. 19.12.2019 | 19 Uhr im Helvetiagärtli
Live-Konzert mit Blue Haze, Start 19 Uhr
Sa. 26.10.2019 | 10.15 Uhr. Treffpunkt Morgartenstrasse 16, 6003 Luzern
+++Die Führung ist ausgebucht! Danke für das grosse Interesse.+++ Trotz Unvorhergesehenem wie Korrosionsschäden wird das Lukaszentrum im November wiedereröffnet. Vorher gewähren uns die Verantwortlichen der ref. Kirche Stadt Luzern einen exklusiven Einblick in die frisch sanierten Räumlichkeiten. Diese findet statt am 26. Oktober 2019 von 10.15 bis ca. 11.15 Uhr.
Sa. 07.09.2019 | 15:00 bis 22:00 Uhr
Live Musik, Essen und Trinken, Spielangebot für Kinder Veranstalter: Vicino, Pfarrei St.Paul, QV Hirschmatt-Neustadt, Neubad und Quartierarbeit
Mi. 28.08.2019 - Do. 29.08.2019 | 16 Uhr bis 22 Uhr im Helvetiagärtli
Die Lebensmittel-Geschäfte aus der Neustadt Luzern laden ein, ihre Produkte kennen zu lernen. Ganz nach dem Motto: «Degustieren und Geniessen»
Fr. 24.05.2019 | 13 Uhr Einschreiben, 14 Uhr Start Meisterschaft
Wegen unsicherem Wetter: Die 12. Luzerner Papierflugi-Meisterschaft findet in der Turnhalle beim Säli-Schulhaus statt. Turnhalle Säli-Schulhaus, Pilatusstrasse 59
Di. 21.05.2019 | 18.30 Uhr Apéro, Start GV 19.00 Uhr
Ort: HelloWelcome, Kauffmannweg 9, 6003 Luzern. Die Einladungen an die Mitglieder werden Mitte April 2019 versendet.
Sa. 17.11.2018 - Mi. 19.12.2018 | täglich von 10:00 – 18:30 Uhr, Vögeligärtli
Weitere Informationen